Sie möchten die Heilpraktiker Prüfung bestehen, damit Sie den Beruf des Heilpraktikers ausüben können.

Dazu müssen Sie sich der amtsärztlichen Überprüfung unterziehen.

Voraussetzung Heilpraktiker Ausbildung:

Ob Sie Ihre Kenntnisse vor der Heilpraktikerprüfung 2022 auffrischen oder Ihren Wissensschatz erweitern möchten:

In unseren Online-Kursen begleiten wir Sie zum Ziel.

Einfach, flexibel und persönlich.
 
So können Sie die Heilpraktiker Prüfung bestehen

Repetitorium Heilpraktiker Prüfungswissen

Einfach fit für die Prüfung – mit unserem Live-Repetitorium

Aufzeichnung und Mp3 aus August 2023 – Nächster Live-Termin: 29.7.-5.8.2024

Sie stehen vor der mündlichen Heilpraktiker-Prüfung und möchten Ihr Wissen nochmal auffrischen?
Dann ist unser interaktives Repetitorium genau das Richtige für Sie.

Dieser Online-Kurs richtet sich insbesondere an Teilnehmer unseres Crashkurses und Intensivkurses sowie HPAs,
die vor der Prüfung die wichtigsten Heilpraktiker Inhalte wiederholen möchten.

Natürlich sind auch Autodidakten und Mitglieder anderer Schulen herzlich willkommen, mit uns tiefer in die Materie einzutauchen.

Hier geht’s zum Kursplan


Prüfen Sie Ihr Wissen auf Herz und Nieren

In diesem 8-tägigen Webinar wiederholen wir grundlegendes Wissen, das wichtig für die Heilpraktiker-Prüfung ist.

Dabei haben Sie die Möglichkeit, aktiv am Live-Unterricht in angenehmer Gruppengröße (max. 25 TeilnehmerInnen)
teilzunehmen und Ihre offenen Fragen zu klären.

Und wenn Sie sich einen bestimmen Kursinhalt wiederholen möchten,
können Sie sich einfach die Aufzeichnung zum jeweiligen Unterricht ansehen.

Hier geht’s zum Kursplan


Ganz auf Sie abgestimmt

Sie möchten nur bestimmte Themen wiederholen? Oder möchten Sie Ihr Wissen rundum auffrischen? Kein Problem.
Sie können entweder den gesamten Kurs buchen oder einzelne Unterrichtsthemen buchen, um Ihren individuellen Kursplan zu erstellen.

Hier finden Sie alle Themen im Überblick:

WANN THEMA KURSINHALTE
1. Tag Lunge und Herz Physiologie und Pathologie
2. Tag Verdauungsorgane und Stoffwechsel Physiologie und Pathologie
3. Tag Leitsymptome der wichtigsten Erkrankungen Übersicht der Leitsymptome aus den Bereichen Urogenitaltrakt
und Endokrinologie
4. Tag Leitsymptome der wichtigsten Erkrankungen Übersicht der Leitsymptome aus den Bereichen Neurologie,
Sinnesorgane und Blut
5. Tag Die wichtigsten psychischen Störungen Angststörungen, Zwangsstörungen, affektive Störungen, Essstörungen,
somatoforme Störungen und Schizophrenie
6. Tag Untersuchung und Tests Körperliche Untersuchung von Kopf bis Fuß
7. Tag Laborwerte verstehen Die Kenntnis der Laborwerte ist unentbehrlich
sowohl für die Prüfung,
als auch für die Praxis
8. Tag Hygiene und Gesetzeskunde Ein MUSS für die Prüfung
 

Ab Januar auch für alle aus Crash- und Intensivkurs verfügbar.

Termine Montags und Dienstags 21-22 Uhr

Simulation der Heilpraktikerprüfung live und online

50 Fragen, wie sie nirgendwo sonst zu finden sind, aber in der Art der üblichen HP Prüfungsfragen. 

2 Stunden Zeit wie in der richtigen Prüfung, danach werden die Fragen besprochen.

Fragen zum Thema Infektionskrankheiten und Infektionsschutzgesetz,

wie sie nirgendwo sonst zu finden sind;
1 Stunde Zeit die Fragen für sich zu beantworten, danach werden die Fragen besprochen.

Intensivkurs – der Kurs für die Prüflinge

Das Live-Online-Studium für Heilpraktikeranwärter/innen mit sehr guten medizinischen Kenntnissen.

Dieser Kurs bereitet auf die amtsärztliche Überprüfung beim Gesundheitsamt vor.
– Voraussetzungen: abgeschlossener Crashkurs oder fundiertes medizinisches Wissen.

Ziel des Kurses ist es, Ihnen für die schriftliche und mündliche Prüfung den nötigen Schliff zu verpassen.

Im Vordergrund steht die Übung mit Ihrem Wissen zu jonglieren.

  • Es geht hier nicht darum, Dinge auswendig zu lernen, sondern schon erworbenes Wissen zu vertiefen, sicherer zu werden, querzudenken und selber viel zum Reden zu kommen.
  • Wir werden viel mit Fallbeispielen und Prüfungsfragen arbeiten
  • Zusätzlich werden Prüfungssituationen simuliert, viele Differenzialdiagnosen bearbeitet
  • Die Dozentin HP Eva Schmid richtet sich dabei nach dem was die Teilnehmer noch wirklich brauchen, dazu hat sie in seit 2007 (e-Vidia Gründung) ausreichend Erfahrungen gesammelt und ist auch stets “up to date” was bei den verschiedenen Prüfungsämtern verlangt wird.
Liveonlineunterricht - durchschnittlich 22 Unterrichtsstunden pro Monat