Grundkurs Anatomie und Physiologie
Topic outline
-
-
Wir legen besonderen Wert darauf, das erlernte Wissen durch interaktive Lernmethoden zu unterstützen.
Dazu dienen:
Regelmäßige Wiederholungstermine
- Dienstags 9-11 - Mittwochs 19-21 Uhr (Auf Anfrage sind auch weitere Termine möglich).
KLICKE zum angegeben Termin im Abschnitt Livetermin auf den BBB Link
Austausch in unserem Forum
Und all die vielen Aufgaben und Austauschmöglichkeiten hier in unserer Lernplattform.
Buchempfehlungen und/oder Software:
- Naturheilpraxis heute von Elviera Bierbach (ISBN: 978-3-43755222-9)
- Der Körper de Menschen (Physiologie) von Faller/Schünke (ISBN: 978-3-13-243820-0)
- Anatomiebuch (z.B: Sobotta) oder Anatomiesoftware. Wir benutzen Visible Body im Kurs - siehe hier
Einige Schüler/innen nutzen Kenhub. Ich finde, dass es wirklich viel zu sehr ins Detail geht und würde also eher Visible Body empfehlen.
-
Starte mit den Grundlagen!
Wenn du schon alles über Zelle und Gewebe weißt, beantworte zumindest die Quizfragen in den Grundlagenabschnitten.
-
Bitte klicke jedes Mal, nachdem zu einen Abschnitt bearbeitet hast auf:
Als erledigt kennzeichnen
Am Ende eines Themas klappe den ganzen Bereich zu und gehe zum nächsten Abschnitt.
-















Section X
Die Livetermine finden zu diesen Terminen statt:
Dienstags 9-11 Uhr
Mittwochs 19-21 Uhr
Wir besprechen Themen aus der Anatomie und Physiologie und ich gehe gern auf alle eure Fragen ein.
Wenn du zu keinem Termine kommen kannst, schreibe mir eine Nachricht an info@liveonlineschule.de und ich versuche einen weiteren Termin einzurichten.
Klicke zum angegeben Termin auf den Link BBB Wiederholungstermin
Hier findest du 27 Videos mit jeweils einer Länge von 2-15 Minuten.
Insgesamt ca. 4-6 Stunden Bearbeitungszeit, je nachdem wie intensiv du die Fragen dazu bearbeitest. Wobei ich wirklich empfehle wirklich in das Thema einzutauchen.
Du kannst Fragen dazu ins Kursforum schreiben.
Weitere Fragen erkläre ich natürlich gern in den Wiederholungsterminen.
-
Zusatzinfo: Zellmembran = ZellmemBRAIN
Lies dir den Artikel über die Bedeutung der Zellmembran durch - Wir werden das noch näher besprechen.
-
Zur Erklärung: Was ist Kwashiorkor?
Kwashiorkor ist eine Form der schweren Protein-Energie-Mangelernährung, die hauptsächlich bei Kindern in armen Ländern auftritt.
Sie ist durch einen Mangel an ausreichendem Protein in der Ernährung gekennzeichnet und führt zu Symptomen wie Ödemen (Flüssigkeitsansammlung im Körper), Wachstumsverzögerung, Muskelschwäche und anderen schweren Gesundheitsproblemen.
-
Zusatzinfo: Beispiel Netzhaut
Die Reizweiterleitung von der Netzhaut erfolgt über Fotorezeptoren (z.B. Stäbchen und Zapfen), die Licht in elektrische Signale umwandeln, und dann über den Sehnerv an das Gehirn weitergeleitet werden, wo die visuelle Information verarbeitet wird.
-
Zusatzinfo: Hyperplasie -Beispiel Prostatahyperplasie
Prostatahyperplasie ist eine gutartige Vergrößerung der Prostata, die zu Harnproblemen führen kann.
-
Zusatzinfo Differenzierung: von der Morula zum Embryo
Die Morula ist eine Ansammlung von Zellen in einem frühen Stadium der Embryonalentwicklung. Sie entwickelt sich durch Zellteilung aus der befruchteten Eizelle. Die Morula geht dann in die Blastozyste über, aus der sich der Embryo und der Trophoblast (später die Plazenta) entwickeln.
Schau auch mal in den Blog
Thema Differenzierung! Hier klicken
-
Lies dir mal den Wiki-Beitrag zum ER durch,
denn das ist eine hoch interessante Struktur:
-
Quiz Mitochondrien
-
Zusatzinfo: Glykane
Die Glykane spielen bei der Grundregulation nach Pischinger eine wichtige Rolle.
- You belong to Grundkurs gesamt Globale Gruppe
- You belong to Anatomie Physiologie Atemtrakt
- You belong to Anatomie Physiologie Bewegungsapparat
- You belong to Anatomie Physiologie Blut und Lymphe Immunologie ...
- You belong to Anatomie Physiologie Endokrinum
- You belong to Anatomie Physiologie Harntrakt
- You belong to Anatomie Physiologie Harntrakt
- You belong to Anatomie Physiologie Herz Kreislauf
- You belong to Anatomie Physiologie Leber Stoffwechsel
- You belong to Anatomie Physiologie Magen-Darmtrakt Globale Gruppe
- You belong to Anatomie Physiologie Nervensystem
- You belong to Anatomie Physiologie Sinnesorgane
- You belong to Anatomie Physiologie Urogenitaltrakt
- Show more
-
Hier findest du 4 Videos mit jeweils einer Länge von 20-30 Minuten.
Insgesamt ca 3 Stunden Bearbeitungszeit.
Lade dir das Skript herunter und schau auch in das Glossar Krankheitslehre. Du kannst fehlende Begriffe ergänzen oder auch Fragen dazu ins Kursforum schreiben.
Weitere Fragen erkläre ich natürlich gern in den Wiederholungsterminen.
-
Aus dem Glosaar wichtige Begriffe aus dem Heilpraktiker Prüfungswissen habe ich dir schon mal einige der Begriffe hier eingefügt, die auch im Kurs besprochen werden. Als zusätzliche Erklärung.
Schreibe auch gern weitere Begriffe aus der Krankheitslehre dazu. Ich überprüfe dann den Eintrag und schalte ihn frei.
- You belong to Anatomie Physiologie Magen-Darmtrakt Globale Gruppe
- You belong to Grundkurs gesamt Globale Gruppe
- You belong to Grundkurs gesamt Globale Gruppe
- You belong to Anatomie Physiologie Leber Stoffwechsel
- You belong to Grundkurs gesamt Globale Gruppe
- You belong to Anatomie Physiologie Herz Kreislauf
- You belong to Grundkurs gesamt Globale Gruppe
- You belong to Anatomie Physiologie Blut und Lymphe Immunologie
- You belong to Grundkurs gesamt Globale Gruppe
- You belong to Anatomie Physiologie Atemtrakt
- You belong to Grundkurs gesamt Globale Gruppe
- You belong to Anatomie Physiologie Harntrakt
- You belong to Grundkurs gesamt Globale Gruppe
- You belong to Anatomie Physiologie Urogenitaltrakt
- You belong to Grundkurs gesamt Globale Gruppe
- You belong to Anatomie Physiologie Endokrinum
- You belong to Grundkurs gesamt Globale Gruppe
- You belong to Anatomie Physiologie Bewegungsapparat
- You belong to Grundkurs gesamt Globale Gruppe
- You belong to Anatomie Physiologie Nervensystem
- You belong to Grundkurs gesamt Globale Gruppe
- You belong to Anatomie Physiologie Sinnesorgane