HP Annette Di Fausto

Rezidiv

von HP Annette Di Fausto - Donnerstag, 9. November 2023, 10:39
 

Ein Rezidiv bezieht sich auf das Wiederauftreten einer Krankheit oder eines Gesundheitszustands nach einer zuvor erfolgten Heilung oder einer Phase der Besserung. Es tritt auf, wenn die Krankheit erneut aktiv wird, nachdem sie zuvor inaktiv oder unter Kontrolle war.

Beispiele für Rezidive und deren Verständnis:

  1. Krebs: Nach einer erfolgreichen Krebsbehandlung kann es zu einem Krebsrezidiv kommen, wenn die Krebszellen wieder auftreten und wachsen.

  2. Infektionskrankheiten: Ein Rezidiv kann bei einigen Infektionskrankheiten wie Tuberkulose auftreten, wenn die Krankheit nach anfänglicher Behandlung wieder ausbricht.

» Glossar für alle